Das Herzstück meiner Tätigkeit ist die individuelle Einzelanfertigung. Nahezu jedes Schmuckstück, das ich für meine Kunden anfertige, erzählt eine einzigartige Geschichte welche maßgeblich auf meine Entwürfe und die anschließende Umsetzung Einfluss nimmt. Hier möchte ich ein paar ausgewählte Geschichten erzählen und die Schmuckstücke zeigen, die aus ihnen entstanden sind.
Foto: Ulrike Köb
Foto: Ulrike Köb
Ein Geschenk für einen besonderen Menschen. Und des Schenkenden Begeisterung für das gehämmerte Metall als Voraussetzung für den Entwurf. Das Selbstverständnis, das Schmuckstück im Alltag und auch elegant zu tragen – und mit dem vorhandenen Schmuck zu harmonieren.
Ein Zusammenspiel von Weiß- und Gelbgold, die Suche nach der Harmonie in den Proportionen, der regelmäßige Hammerschlag auf die gesägten Metallscheiben. Die Brillanten, die das Licht wie kleine Blitze reflektieren.
Die Schließe, die drei Kettenstränge zusammenführt und damit den glänzenden Höhepunkt darstellt.
Foto: Ulrike Köb
Foto: Wolfgang Stöttinger
Ein Auftrag für einen Ring – der Anlass unbekannt.
Drei einzelne Ringe die mit Stegen verbunden sind. Die „Brillantspur“ in der Mitte als Zeichen für Unendlichkeit – wie der Stein selbst. Die beiden gehämmerten Außenringe tragen zur Stabilität bei, im doppelten Sinne.
In 18 Karat Palladium-Weißgold gearbeitet.
Nach der Übergabe des Schmuckstückes, wurde der Zweck der Pretiose gelüftet: Die Morgengabe an die Braut. So durfte die Goldschmiedin über die Arbeit auch als Zaungast bei diesem wunderbaren Ereignis dabei sein.
Foto: Ulrike Köb
Manschettenknöpfe mit einer berührenden Geschichte.
Ein Ebenholz-Gehstock nicht mehr funktionstüchtig – ein Erbstück von Seltenheitswert. Die Saphire und Brillanten aus der Schließe einer Perlenkette, die keine Trägerin gefunden hat.
Scheiben werden aus dem Gehstock gesägt und ovale, bombierte Formen daraus gefeilt. Fassungen für die Saphire gebaut und die Brillanten hinzugefügt. Die Querstege für die Mechanik nehmen die Form des Ebenholzes auf. Alles gehalten und gefasst mit meinem Lieblingsmaterial, 18 Karat Palladium-Weißgold.
Ein neues Stück aus unterschiedlichen Komponenten - bereit zum Verschenken.
Foto: Ulrike Köb
Foto: Wolfgang Stöttinger
Eine wunderbare Art-Deko Anstecknadel eines geliebten Menschen. Die aber nicht mehr den Wünschen der Trägerin entspricht. Bestehender Schmuck wird gesichtet, und es ist klar – Ohrringe fehlen.
Die Suche nach dem Rohstein-Aquamarin in der perfekten Farbe erweist sich aufwändiger als gedacht. Ebenso nach dem idealen Steinschleifer. Nur mehr sehr Wenige können so präzise arbeiten, meinen Entwurf des Schliffes umzusetzen.
Die ergänzenden Brillantstege und Fassungen für die ovalen Aquamarinringe, sind in 18 Karat Palladium-Weißgold angefertigt.
Modern interpretiert findet das Erbstück seine gebührende Wertschätzung.
Entwurf: Teje Waidmann
Foto: Ulrike Köb
Foto: Ulrike Köb
Der Stein – ein Geschenk von einer fernen Reise. Vor langer Zeit in eine Fassung eingesperrt. Befreit, wartet er auf einen würdigen Rahmen.
Am Papier entsteht die Idee einer neuen Fassung – ein Modell wird angefertigt zum leichteren Verständnis für die Form.
Der Rubellit liebt die neue Freiheit und zeigt seine ganze Schönheit. Schwebend gehalten von 4 Krappen, in denen Brillanten gefasst sind. Die Ringschiene, in Übereinstimmung mit Stein und Trägerin, ist in 18 Karat Rotgold gearbeitet.
Nun ist der Ring bereit, ein Teil der Trägerin zu werden.
Foto: Wolfgang Stöttinger
Foto: Ulrike Köb
Was für eine schöne Idee sich selbst zu beschenken. Das gewünschte Schmuckstück - Ohrringe. Etwas für den Alltag, mit der Möglichkeit auch elegant getragen zu werden. Unkompliziert und doch besonders.
Ich fertige einen Prototyp in Silber– um zu sehen ob meine Idee funktioniert. Der Halbmond als Grundelement – entweder „aufgehend“ oder „abnehmend“ zu tragen.
Gearbeitet in 18 Karat Palladium-Weißgold, wahlweise ergänzt mit facettierten Topas-Tropfen oder mit in Pavee gefassten Brillant-Halbmonden.
Das Wohlgefühl beim Tragen, als Teil der Wahrnehmung.
Built with ♥ by wolfography.at - © Atelier Teje